Nächstes Spiel:

ZSC Lions - EV Zug
Hallenstadion, Zürich Oerlikon
Di, 22.02.2022, 19.45h


Wusstest du schon, dass...

...die EVZ Fans mit dem SCB im Jahre 1997 auf dem Herti-Eis gemeinsam den Titel der Mutzen gefeiert haben




>> Zur alten Seite














Ein hart erkämpfter Sieg nach Penaltyschiessen

am 21.09.2019



EV Zug - HC Lugano 3:2 n.P. (1:1, 1:1, 0:0, 0:0, 1:0)

Der HC Lugano wartet in der National League auch nach drei Spielen auf den ersten Sieg. Die Luganesi unterliegen in Zug 2:3 nach Penaltyschiessen. Die Zuger hingegen kehren nach zwei Niederlagen zum Erfolg zurück.

Während Sven Senteler im Shootout für das Heimteam traf, gelang es keinem der fünf Schützen der Gäste, Keeper Leonardo Genoni zu bezwingen. Überhaupt zeigte der Nationaltorhüter, der einen schwierigen Start in die Saison erlebt hatte, eine starke Leistung. Beispielsweise rettete er in der 63. Minute mirakulös gegen Matteo Romanenghi. In der 13. Minute hatte er gegen den solo auf ihn losziehenden ex Zuger Reto Suri das 0:2 verhindert.

Das Team von Dan Tangnes war auch in dieser Partie in der Verteidigung nicht sattelfest - nach fünf Spielen haben sie bereits 20 Gegentreffer kassiert. Sowohl dem 0:1 von Dario Bürgler (7.) als auch dem 2:2 von Luca Fazzini (27.) gingen Fehler voraus. Die Gastgeber, für welche Erik Thorell (20.) und Santeri Alatalo (24.) erfolgreich waren, hätten sich nicht beklagen können, wenn sie das Eis erneut als Verlierer verlassen hätten.

Die Luganesi, welche übrigens zum fünften Mal in Folge gegen den EVZ verloren, holten immerhin den ersten Punkt in der laufenden Meisterschaft. Die Tessiner müssen sich insbesondere im Powerplay steigern, vier Überzahlsituationen blieben ungenutzt.

Für Zug folgt die Fortsetzung der Meisterschaft am Dienstag bei den bislang positiv überraschenden Rapperswil-Jona Lakers.

Fotos der Nordkurve: Link
Fotos der Bianconeris Link